Spende für die Jugendfeuerwehr

Pressebericht der Freiwilligen Feuerwehr Maximiliansau

Anlässlich der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Maximiliansau übergab Udo Rittershofer, von Udo´s Fitness World, eine Spende in Höhe von 400,- € an die Jugendfeuerwehr Maximiliansau. Neben den regelmäßigen Übungen der Jugend werden auch zahlreiche Ausflüge organisiert. Die Kosten werden von der Jugend selbst getragen. Somit ist diese Spende herzlich willkommen und wird sinnvoll in die Jugendarbeit investiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Maximiliansau sagt ein Herzliches Dankeschön.

(Verfasser Stephan Rabenschlag)

Sportwoche in Büchelberg

Im Rahmen der Sportwoche des SV Büchelberg e.V. kam es heute zu einem Kräftemessen der sportlichen Art. In einem Freundschaftsspiel standen sich die FF Büchelberg und eine Spielvereinigung der Feuerwehren Maximiliansau und Wörth auf dem Platz gegenüber.

Nach einem spannenden Spiel unter vollem Einsatz trennten sich die Mannschaften mit einem 1:4.

Tore:
0:1 Frederik Förster
0:2 Marco Mühl
0:3 Niclas Nagel
1:3 Marcel Moulliet
1:4 Mario Weber

Bootsübung Rheinhafen Karlsruhe

Am 27.06. nahmen 3 unserer Kameraden zusammen mit 3 weiteren Kameraden aus Wörth mit dem Mehrzweckboot an einer Bootsführerfortbildung im Rheinhafen Karlsruhe teil. Dazu eingeladen hatte das Referat Rheinübergreifende Zusammenarbeit.

Nachdem ein Gewitter vorbeigezogen war, wurde mit den Booten verschiedene Szenarien geübt. Das DLRG war mit Strömungsrettern ebenfalls an der Übung beteiligt und so konnte auch das Retten von Personen aus dem Wasser realistisch geübt werden. Den Abschluss bildete eine Schauübung vor den Augen der Hafenfestbesucher, bei der alle Einsatzkräfte gemeinsam einen fiktiven Brand auf dem Hafenschlepper bekämpften.

Lehrgang Absturzsicherung

In den vergangenen 2 Wochen nahmen 2 unserer Kameraden zusammen mit 2 weiteren Kameraden der Feuerwehr Wörth am Lehrgang Absturzsicherung in Wernersberg am Trifels teil.

Die Höhenrettungsgruppe der VG Annweiler bildete in diesem Lehrgang insgesamt 12 Feuerwehrleute aus dem Umland intensiv aus. Neben der Theorie standen vor allem Knotenkunde, Materialkunde und praktische Übungen auf dem Lehrplan. Den Abschluss bildete am vergangenen Samstag die Abschlussprüfung, welche von den 4 Kameraden der Stadt Wörth erfolgreich gemeistert wurde. Für die 2 im Stadtgebiet vorhandenen Gerätesätze Absturzsicherung stehen nun 4 weitere Einsatzkräfte zur Verfügung.

Vielen Dank an dieser Stelle an die sehr engagierten Ausbilder der Höhenrettungsgruppe der VG Annweiler!