Auch dieses Jahr stand am 5. November Hydrantenpflege auf dem Plan.
Während die Jugendfeuerwehr, Alterskameraden und die Aktiven die Hydranten in Maximiliansau schmierten, putzten die Feuerwehrfrauen das Feuerwehrhaus.
Das Schmieren der Hydranten ist sehr wichtig, da dadurch verhindert wird das Sie im Winter zufrieren.
Nachdem alle Hydranten geschmiert waren stand für die Führungskräfte der Einheit Maximiliansau & Büchelberg eine Schulung auf dem Plan.
Bei dieser Schulung, wurde an drei verschiedenen Stationen das führen einer Gruppe trainiert.
Am Abend war die gesamte Mannschaft zum Chickenwings essen im Bajazzo eingeladen.
Ein großes Dankeschön an alle helfenden Kameradinnen und Kameraden.