LKW Brand
(Einsatz-Nr. 59)
Zugriffe 371
|
eingesetzte Kräfte
|
Einsatzbericht
Während den Vorbereitungen zu einer gemeinsamen Waldbrandübung, wurden Kräfte aus der Verbandsgemeinde Hagenbach und dem Elsass, wurden diese durch Autofahrer über einen Fahrzeugbrand auf der Bienwald-B9 informiert. Aufgrund der bereits deutlich sichtbaren Rauchsäule wurden die Fahrzeuge aus dem Bereitstellungsraum abgerufen und zur Einsatzstelle geschickt.
Zudem wurden die zuständigen Leitstellen in Landau und Strasbourg über den gemeinsamen Einsatz auf der Bundesstraße informiert.
Zudem wurden die zuständigen Leitstellen in Landau und Strasbourg über den gemeinsamen Einsatz auf der Bundesstraße informiert.
Durch parallel abgesetzte Notrufe an die Leitstelle, wurden zusätzlich die örtlich zuständigen Feuerwehren der Stadt Wörth sowie die Polizei alarmiert.
Gemeinsam konnte der Brand zügig gelöscht werden. Trotz des schnellen Eingreifens brannte der Kleintransporter jedoch vollständig aus. Die B9 musste während dem Einsatz voll gesperrt werden.